Velux Gesamtkatalog Preise 01.03.2025

22 Wahl des Fenstertyps (Funktion) Größe und Anzahl der Fenster bestimmen das Tageslicht und sind somit ausschlaggebend für das persönliche Wohlbefinden. 1. Dachneigung bestimmen VELUX Dachfenster können sowohl in Schräg- als auch in Flachdächer eingebaut werden. Auf der gegenüberliegenden Seite finden Sie das richtige Dachfenster, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. 15°–90° 0°–15° 4. Rahmenmaterial auswählen VELUX Dachfenster gibt es in verschiedenen Materialien, die zu allen Räumen passen, von Holzfenstern, wahlweise klar oder weiß lackiert, bis hin zu pflegeleichten und feuchtigkeitsunempfindlichen Kunststoff-Fenstern (Polyurethan). 5. Fensterbedienung bestimmen VELUX Dachfenster können manuell oder automatisch bedient werden. Für noch mehr Wohnkomfort können sie außerdem mit Smart HomeLösungen kombiniert werden. 3. Verglasung auswählen Wählen Sie die Verglasungsoption, die für die Anforderungen Ihres Kunden geeignet ist – von 3-fach-Verglasungen für verbesserte Energieeffizienz über zusätzliche Schalldämmung bis hin zum natürlichen Reinigungseffekt und Anti-Tau-Effekt für einen ungestörten Ausblick. 7. Passendes Zubehör wählen Außen liegende Produkte schützen vor Wettereinflüssen und schaffen ein Wohlfühlklima im Innenraum, weil sie sich vor der Scheibe befinden. Wählen Sie Rollläden als robusten Ganzjahresschutz vor Hitze, Licht, Regen sowie Hagel oder Hitzeschutz- Markisen als einfache Lösung gegen Hitze. Wählen Sie zusätzlich innen liegende Sonnenschutzprodukte zur Tageslichtregulierung nach Bedarf und Insektenschutz für ungestörtes Lüften. Empfehlung: Solar-/Elektro fenster 2. Richtige Menge an Tageslicht berechnen Für einen optimalen Komfort empfehlen wir, dass die verglasten Flächen mindestens 20 % der gesamten Bodenfläche eines Raumes ausmachen. Dies kann mit VELUX Fensterkombinationen einfach umgesetzt werden. Beispiel: Raumgröße 15 m² x 20 % = 3 m² Fensterfläche 6. Einbauprodukte auswählen VELUX Einbauprodukte sind so konzipiert, dass sie genau zum Dachfenster und zum Bedachungsmaterial passen. Sie gewährleisten einen fachgerechten Einbau und sorgen für Langlebigkeit und Wohnkomfort. Empfehlung: Mind. 20 % der Raumfläche = Fensterfläche Empfehlung: 3-fach-­ Verglasung ENERGIE PLUS (--66) ]Zum Inhaltsverzeichnis Planung

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM0NDg=